- Chemische Verbindung — Chemische Verbindung, ein aus mehrern Elementarbestandteilen nach ganz bestimmten Gewichtsverhältnissen (durch die Atomgewichte der Elemente ausgedrückt) zusammengesetzter homogener chem. Körper; auch soviel wie chem. Vereinigung, Synthese …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Chemische Verbindung — Als chemische Verbindung bezeichnet man einen Reinstoff, der aus zwei oder mehr verschiedenen chemischen Elementen besteht, die – im Gegensatz zu Gemischen – in einem festen Atomanzahl und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen.… …   Deutsch Wikipedia 
- chemische Verbindung — cheminis junginys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical compound vok. chemische Verbindung, f rus. химическое соединение, n pranc. composé chimique, m …   Fizikos terminų žodynas  
- A22 (chemische Verbindung) — Strukturformel Allgemeines Name A22 Andere Namen …   Deutsch Wikipedia 
- Pinan (chemische Verbindung) — Strukturformel Allgemeines Name Pinan Andere Namen 2,6,6 Trimethy …   Deutsch Wikipedia 
- Verbindung — bezeichnet: in der Technik die Art des mechanischen Zusammenhalts, siehe Verbindungstechnik in Elektrotechnik das Kontaktieren elektrischer Leiter, siehe Verbindungstechnik (Elektrotechnik) in der Geodäsie die Messung zweier Punkte, siehe… …   Deutsch Wikipedia 
- Chemische Bestandteile — Chemische Bestandteile, diejenigen Körper, in die eine chemische Verbindung zerlegt werden kann. Quecksilberoxyd besteht aus Quecksilber und Sauerstoff und zerfällt in diese Bestandteile beim Erhitzen. Kaliumeisenoxydulsulfat ist ein Doppelsalz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Verbindung — (chem.), s. Chemische Verbindung …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Chemische Nomenklatur — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Mehrere Oxidationsstufen des elektropositiven Partners, Legierungen, Wasserstoffverbindungen, Mehrbasige Säuren, Salzhydrate, Einteilung nach der Oxidationsstufe des… …   Deutsch Wikipedia 
- Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia